Am 21. Oktober besuchte die 8. Klasse der Geschwister-Scholl-Schule Schwarzenbach mit ihrer Lehrerin Frau Tümyanak die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Flossenbürg. Im Rahmen eines Rundgangs setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und den Lebensbedingungen der Häftlinge auseinander.
Der Besuch knüpfte an den bayrischen Lehrplan an, der die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts und die Vermittlung von Werten wie Toleranz und Zivilcourage fordert. Es wurde betont: „Gedenkstätten wie Flossenbürg sind Mahnmale gegen das Vergessen. Sie erinnern uns daran, wie wichtig es ist, gegen Unrecht und Diskriminierung einzutreten.“
Die Exkursion hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck und regte zum Nachdenken an – ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Geschichtsbewusstsein und Menschlichkeit.
